The wine connection

My latest article was published on Journal. It can be found HERE. Luxembourg and Georgia are two countries separated not just by a large metric distance, but also by significant differences in perception. Both countries are known for something else than wine, and yet both countries pride themselves in the art of their vineyards. We brought […]

“An Zéro” – ARTE film disavowed by its own director

My latest article was published on Journal. It can be found HERE, and is for free! The ARTE-NDR docu-fiction “An Zéro” imagines Luxembourg after a nuclear disaster. Director Myriam Tonelotto speaks about how the broadcaster twisted her work into a sensationalist film that goes after the Grand-Duchy – and about the alleged attempt at suppressing her […]

[ZOOM] Junge Schreibtalente

Fünfte Ausgabe des „Prix Laurence“: Mitmachen kann man noch bis zum 18. März Im Rahmen der siebten Edition des Literaturfestivals „LiteraTour“, das sich zwischen dem 22. April und dem 5. Mai in Bettemburg abspielen wird, veranstaltet die Gemeinde Bettemburg wie jedes Jahr den Schreibwettbewerb „Prix Laurence“. In zwei Kategorien, zwölf bis 17 Jahre und 18 […]

[ZOOM] Eine Kunstschule für alle

Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd bieten die kreative und freie „Konschtschoul“ an Der „Kamellebuttek“ in Esch/Alzette wurde von den zwei freiberuflichen Künstlern Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd ins Leben gerufen und ist eine einzigartige, professionell geleitete und über mehrere Stockwerke verteilte „Urban Contemporary Art Gallery“. In vornehmlich schwarzen Ambiente präsentieren die beiden Gründer […]

[ZOOM] Stille Nacht, heilige Nacht

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Am 24. Dezember feiert das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ seinen 200. Geburtstag. In diesem Kontext ruft die Österreichische Botschaft Luxemburg zusammen […]

[ZOOM] Gesellschaftskritische Melusina

Die Luxemburgerin Anna Leader hat beim „Concours littéraire national 2018“ den mit 2.000 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie „Junge Autoren 15-25 Jahre“ gewonnen. Mit ihrem Theaterstück „Outlast“, das gleichzeitig auch ihr erster Versuch war, ein solches Stück zu schreiben, konnte Anna die Jury (Simone Beck, Anne Legill, Carole Lorang, Marc Rettel und Pascal […]

[ZOOM] Poeten mit Gießkannen

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print)  Poetry Slam hat sich in Luxemburg in den letzten Jahren langsam aber stetig zu einer etablierten literarischen Unterhaltungsform entwickelt. Immer mehr Menschen – […]

[ZOOM] Wütende Rocker mit großen Herzen

Am 24. November findet in der Kulturfabrik in Esch/Alzette zum dritten Mal das „Anger Fest“ (Englisch für „Wut-Fest“) statt. Künstler aus Luxemburg, Deutschland und Schweden treten auf, und das alles für den guten Zweck!

[ZOOM] Die Zukunft kommt dieses Wochenende

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print)  An diesem Wochenende findet in der LuxExpo in Luxemburg-Stadt zum ersten mal das “Electropia” Festival statt. Dieses Electro-Musik Festival ist zwar nicht das […]

[ZOOM] Junge Kochkunst

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) “Hmmm das schmeckt super!” Das ist mitunter der Satz den Rita Bento Gonçalves’ ab liebsten hört. Die 19-jährige entschied sich in ihrer Zeit […]