[ZOOM] Im Design-Fieber

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) “Für mich ist Mode eine Art seine Persönlichkeit auszudrücken, dementsprechend versuche ich auch meine Designs zu kreieren”, so Charlotte Kroon. Die 22-jährige hat […]

[ZOOM] Herzklopfen

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Die Stimme, die Musik, die Videos, das Marketing: Bei Tyra passt alles auf den Beginn einer erfolgreichen Pop/Dance Karriere, und man fühlt sich […]

[ZOOM] Erfolg hinter einer Maske

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Für viele Schüler ist der Sprachenunterricht, in dem Aufsätze, Gedichte oder Literaturgeschichte praktiziert werden, ein Albtraum. Für die einen ist es langweilig, für […]

[ZOOM] Der Rebell ist wieder da

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Nach vier Jahren Pause und Aufenthalt im Ausland ist der Rapper REBEL bereit wieder in der luxemburgischen Musikszene aufzutreten. “Terra Nullius” heißt das […]

[ZOOM] Pop für die Großregion

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) “Let it go”. So lautet die neue Single von “Bye Bye Bay”, dem neuen Projekt des Sängers Pierre Bihl. Der aus Sarreguemines stammende […]

[ZOOM] Architektur und Kunst

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Sie sind in fast jedem Ort den wir betreten: Architektur und Kunst prägen den Charakter unserer Städte und sind indikativ für unsere Zeit. […]

[ZOOM] Futuristische Künstlerwelten

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Bereits in jungen Jahren war Jérôme Koch sich bewusst dass er für das Zeichnen ein Talent hat. Zwischen der Erkenntnis dieses Talents und […]

[ZOOM] Farbenfroh und fantasievoll

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Sehr ruhig ist das Atelier von Florence Giorgetti, in dem sie sich ihren Bildern widmet. Obwohl alle Materialien, wie Farben, Maltücher, Staffeleien, Pinsel, […]

[KULTUR] Von Poetry Slam und anderen Dichtern

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Kultur-Rubrik greift alle Themen die mit Kultur in Luxemburg zu tun haben. (Text in veränderter Form im Print) Sich Gedichte und vorgelesene Geschichten anhören ist nicht jedermanns Sache. Viele Jahre lang hat die Kunstwelt sich damit schwer getan Menschen aller Generationen für kreative Werke […]

[ZOOM] Der etwas andere Geiger

Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Wer elektrische Gitarre mag, der kann sich vielleicht daran erinnern welchen Kulturschock das Aufkommen dieses Instruments vor wenigen Jahrzehnten auslöste. Mit einem ehr […]