Die Europäische Union hat vor kurzem einen wichtigen Schritt gegen Menschenrechtsverletzungen in China in Gang gesetzt. Gemeinsam mit den USA, Kanada und Großbritannien verurteilt Brüssel den Umgang mit den Uiguren in der Xinjiang Provinz. Zwangsarbeit, großangelegter Freiheitsentzug und Zwangssterilisierung werden in einer gemeinsamen Stellungnahme verurteilt und Sanktionen gegen hochrangige chinesische Regierungsvertreter wurden beschlossen. Langsam aber […]
OneCoin to rule them all
My latest article was published on Journal. It can be found HERE, and is available to Journal subscribers. An alleged crypto Ponzi scheme implicates a Luxembourgish spy and a Luxembourgish banker. If you want to support independent journalism in Luxembourg, you can subscribe to Journal for €168/year, and access all of their digital content. All […]
Wir brauchen keine Mehrwertsteuer auf Medikamente in Europa
Die Corona-Pandemie hat Gesundheitspolitik zur Chefsache der europäischen Entscheidungsträger gemacht. Vor dem Ausbruch gab es auf EU-Ebene bereits eine Debatte über Arzneimittelpreise. Häufig werden Pharmaunternehmen und mangelnde Preistransparenz dafür verantwortlich gemacht, dass Medikamente zu teuer sind. Ein genauerer Blick auf die Arzneimittelkosten zeigt jedoch, dass eine der Hauptursachen für hohe Kosten die Verkaufssteuern auf Medikamente […]
Brüssel will Raucher und Dampfer wieder zur Kasse bitten
Die EU-weite Tabakmindeststeuer soll erhöht werden, auch das ‚Dampfen‘ betreffend. Geht gegen Einkaufstourismus, der durch noch höhere Steuern aber höchstens auf den Schwarzmarkt abgedrängt würde. Im Juni billigte der Europäische Rat einen neuen Konsens über Verbrauchssteuern auf Tabakwaren. Die Mitgliedstaaten schlagen Änderungen vor, die den Tabakpreis erhöhen und auch Nicht-Tabakprodukte wie E-Zigaretten betreffen würden. Seit 2011 gibt […]
Zitiert von TopAgrar
Ich wurde von TopAgrar zum Thema einer neuen Insekten-Studie zitiert. Den ganzen Beitrag findet man auch hier. Eine neue Meta-Analyse zu Insektenpopulationen dürfte die Diskussion um das Insektensterben wieder anheizen. Der Analyst Bill Wirtz von der Firma “Consumer Choice Center” aus Brüssel hat nach eigener Aussage die bisher größte und umfassendste Auswertung von Insektenstudien und […]
Zitiert von Windkraft-Journal
Ich wurde von Windkraft-Journal zum Thema einer neuen Insekten-Studie zitiert. Den ganzen Beitrag findet man auch hier. Bisher umfangreichste Studie zeigt Rückgang der Landinsekten, Zunahme der Süßwasserinsekten – Klimawandel und Landwirtschaft beinflussen dies nicht. (WK-intern) – Brüssel, BE – Eine neue Meta-Analyse zu Insektenpopulationen*, die die bisher größte und umfassendste Zählung darstellt, korrigiert einige der Missverständnisse […]
Gewollt oder nicht, Julia Klöckner treibt die Gen-Revolution positiv an
Im Jahr 2012 haben Prof. Dr. Thorsten Stafforst und sein Team an der Universität Tübingen entdeckt, dass man durch die Verknüpfung von Enzymen mit manipulierten RNA-Strängen Gene verändern kann. Neben Ribonukleinsäure (RNA) kommen mittlerweile auch andere Methoden im Bereich Gen-Editing zur Anwendungen, am bekanntesten ist wahrscheinlich die Genschere CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats). […]
Schimmelpilzgifte, nein danke!
Umweltaktivisten wollen Fungizide verbieten. Dadurch gefährden sie die Gesundheit von Verbrauchern. Mechanisierung, landwirtschaftliche Intensivierung, synthetische Düngemittel und sogar Drohnen sind heute Teil der modernen Landwirtschaft. Dies ermöglicht uns, selbst in Krisenzeiten wie jetzt, täglich Milliarden von Menschen zu ernähren. Im Vergleich zu unseren Vorfahren haben wir große Fortschritte in der Lebensmittelproduktion gemacht.
Zitiert von Ulzown News Today
Ich wurde von Ulzown News Today zum Thema Genome-Editing zitiert. Der ganze Beitrag ist hier.
Dem süßen Dampf eine Chance geben
E-Zigaretten und „Heat-not-burn“-Produkte erlauben weniger schädliche Wege Nikotin zu konsumieren, geraten allerdings zunehmend unter politischen Druck. Sie sehen aus wie USB-Sticks oder Feuerzeugasbehälter, riechen oft süß und stoßen manchmal große weiße Wolken aus. Viele Ex-Raucher machten den Sprung weg vom Glimmstängel zu E-Zigaretten. Dieses dampfende Produkt profitiert von motivierten Befürwortern und leidet unter uninformierten Politikern. […]