This week’s episode of ConsEUmer is co-hosted with David Clement. These are our topics: ⚽ Controversies surrounding the World Cup in Qatar 🚢 Germany quickly built an LNG terminal Canadian MP Michael Chong in Parliament: Follow David Clement on Twitter @ClementLiberty. Support the war effort in Ukraine: https://www.recyclerussia.com/ December 1, 2022 Follow ConsEUmer wherever you […]
ConsEUmer podcast / EP39: France blames airlines, Best football stadiums, and Mycotoxins (w/ Kanniah Rajasekaran PhD)
How’s this September for you, and how about a new episode of ConsEUmer? This week: 🇫🇷 France reprimands airlines for not properly checking QR codes 🏟️ CCC ranks the best football stadiums (w/ Fabio Fernandes) 🌱 Mycotoxins are real and dangerous (w/ Kanniah Rajasekaran PhD) September 2, 2021 Follow ConsEUmer wherever you get your podcasts: […]
[ZOOM] Rasante Buggys
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Zwei Triumph Daytona Motoren (1.350 cm³), zügige Beschleunigung und Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h (abhängig davon, auf welcher Strecke gefahren wird): In […]
[ZOOM] Paralympische Zukunft
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Rollstuhlrennen stehen Athleten mit jeder qualifizierten Art von Behinderung, Amputation, Rückenmarksverletzungen, zerebraler Lähmung und Sehbehinderung (in Kombination mit einer anderen Behinderung) offen. Die […]
About those childish semi-final reactions
On Wednesday, England lost its semi-final World Cup game against Croatia. Reason enough for those obsessed by Brexit, and having lost the argument in 2016, to get out and moralise based on a sport. It doesn’t take much reading to understand how the question of “why do they hate us” answers itself.
[ZOOM] Fürs Leben gern Tennis
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Es ist zweifellos schwerer Menschen für Individualsportarten zu begeistern als für Mannschaftssportarten wie Fußball oder Basketball. Das hat mit der Stimmung im Stadion, […]
[ZOOM] Schnell unterwegs
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Jedes Jahr findet die Formel 1-Weltmeisterschaft statt, die von vielen Luxemburgern verfolgt wird. Letztes Jahr war es der Brite Lewis Hamilton der zum […]
[ZOOM] Ein Luxemburger für Olympia
Dieser Artikel erschien irrtümlich bereits gestern Abend auf dem Blog. Entschuldigung an Email-Abonnenten für die doppelte Email! Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Für die meisten Luxemburger ist Skifahren […]
[ZOOM] Turnen aus Leidenschaft
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Früh übt sich, doch auch wer etwas später anfängt kann es trotzdem noch weit bringen. Für Elena Smirnova stimmt das auf jeden Fall: […]
[ZOOM] Für Luxemburg im Rennen
Dieser Artikel wurde für die luxemburgische Tageszeitung “Lëtzebuerger Journal” geschrieben. Die Rubrik “ZOOM” greift junge, alternative und unternehmerische Themen auf und bringt sie den Lesern näher. (Text in veränderter Form im Print) Seien es die Gebrüder Schleck für das Radfahren oder Gilles Müller im Tennis: Luxemburg zeigt immer wieder dass auch kleine Länder großes sportliches […]