[REPORTAGE] Tilly Metz iwwer Guatemala: “Hat mir net esou vill Désespoir erwaard”

Dëse Reportage gouf fir RTL Radio Lëtzebuerg produzéiert, an ass den 8. November ausgestraalt ginn.

Guatemala ass ee Land an Zentralamerika, wat südlech u Mexiko a nördlech un Honduras an El Salvador grenzt. Der UNO zufolleg huet Guatemala deen héchsten Taux u Morden a ganz Zentralamerika, mat iwwer 27 Morden pro 100.000 Awunner. Transparency International zufolleg ass d’Land eent vun deene korruptesten op der Welt.

D’Europadeputéiert Tilly Metz war viru kuerzem op der Plaz, am Kontext vun Fall vum Lolita Chávez, eng Emweltaktivisten aus dem Guatemala, déi duerch hir Oppositioun zum Regime sech huet missten an Europa exiléieren. 

Allgemeng wier d’Tilly Metz iwwerrascht vun der Situatioun am zentralamerikanesche Land gewiescht. Si war schockéiert vum Désespoir deen een am Land virfënnt. Bis 1996 war Guatemala am Biergerkrich. D’Situatioun mat dem aktuelle Regime hätt sech zënterhir awer net vill verbessert, seet déi Gréng Europadeputéiert. Et wier gutt dass d’Europäesch Unioun géif op Diskussioun setzen, a besonnesch bei edukative Projet’en mat Finanzléierung hëllefen, well déi wiere néideg, well ze vill Jonker net géingen an d’Schoul goen.

De Communiqué vum Tilly Metz

“Ich verurteile aufs Schärfste die Ermordung von Dutzenden Menschenrechtsverteidigern in Guatemala in den letzten Jahrenund spreche den Angehörigen und Freunden all dieser Menschenrechtsverteidiger mein aufrichtiges Mitgefühl aus. Besonders im Kontext des 20. Jahrestages der Erklärung der Menschenrechtsaktivisten der UN Generalversammlung, sage ich den Menschenrechtsaktivisten in Guatemala meine Unterstützung zu. 

Ich bin außerordentlich besorgt darüber, dass die anhaltenden Gewalttaten und die mangelnde Sicherheit die Möglichkeiten von Menschenrechtsverteidigern einengen, ihrer Tätigkeit in vollem Umfang und ungehindert nachzugehen. Wir brauchen eine sofortige, unabhängige, objektive und gründliche Untersuchung der früheren Mordfälle. Eine vitale Zivilgesellschaft ist von grundlegender Bedeutung, damit auf allen staatlichen Ebenen für mehr Rechenschaftspflicht, Resonanz, Inklusion, Effizienz und somit auch für mehr Legitimität gesorgt wird. 

Es ist außerordentlich schwierig, die Sicherheit und Freiheit aller Bürger angesichts einer Situation struktureller Gewalt zu gewährleisten. Ich fordere die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten auf, Guatemala mittels technischer Hilfe und Haushaltsmitteln bei der Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität zu unterstützen und diesen Bemühungen bei bilateralen Kooperationsprogrammen einen hohen Stellenwert einzuräumen.

In vereinzelten Ministerien, neben der Zivilgesellschaft, gibt es durchaus auch Menschen mit guten Absichten, die sich für eine positive Veränderung einsetzen. Es gilt, diese Kräfte zu bündeln, damit Guatemala zu einem Rechtsstaat wird.“

About Bill Wirtz

My name is Bill, I'm from Luxembourg and I write about the virtues of a free society. I favour individual and economic freedom and I believe in the capabilities people can develop when they have to take their own responsibilities.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s